Domain mobile-ratgeber.de kaufen?

Produkt zum Begriff Diseqc:


  • Megasat DiSEqC Switch 4/1 - DiSEqC-Switch für
    Megasat DiSEqC Switch 4/1 - DiSEqC-Switch für

    Megasat DiSEqC Switch 4/1 - DiSEqC-Switch für Satelliten-TV-Empfänger

    Preis: 18.85 € | Versand*: 0.00 €
  • Kathrein DiSEqC-Umschaltmatrix EXR 121
    Kathrein DiSEqC-Umschaltmatrix EXR 121

    Geliefert wird: Kathrein DiSEqC-Umschaltmatrix EXR 121, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4021121495304.

    Preis: 52.75 € | Versand*: 5.99 €
  • 1St. Astro SQS 211 Diseqc Positionsumschalter
    1St. Astro SQS 211 Diseqc Positionsumschalter

    DiSEqC Positionsumschalter, 22 kHz, Diseqc 2.0, Toneburst, Option Bit, Ansteuerung von bis zu vier Satelliten, kaskadierbar

    Preis: 44.23 € | Versand*: 4.90 €
  • axing Basic-line SPU 41-02 - DiSEqC-Switch
    axing Basic-line SPU 41-02 - DiSEqC-Switch

    AXING Basic-line SPU 41-02 - DiSEqC-Switch

    Preis: 18.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Welches DiSEqC?

    Welches DiSEqC-Protokoll wird verwendet? DiSEqC (Digital Satellite Equipment Control) ist ein Kommunikationsprotokoll, das es ermöglicht, Satellitenantennen und -empfänger miteinander zu verbinden und zu steuern. Es gibt verschiedene Versionen von DiSEqC, wie z.B. DiSEqC 1.0, DiSEqC 1.1, DiSEqC 1.2, DiSEqC 2.0 usw. Jede Version bietet unterschiedliche Funktionen und Möglichkeiten zur Steuerung von Satellitenanlagen. Es ist wichtig zu wissen, welches DiSEqC-Protokoll verwendet wird, um sicherzustellen, dass die Geräte kompatibel sind und ordnungsgemäß funktionieren.

  • Was ist Mini DiSEqC?

    Was ist Mini DiSEqC? Mini DiSEqC ist eine kompakte Version des DiSEqC-Protokolls, das für die Steuerung von Satellitenantennen verwendet wird. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen einem Satelliten-Receiver und einem Motor oder einem Schalter, um verschiedene Satellitenpositionen auszurichten. Mini DiSEqC unterstützt bis zu vier verschiedene Satellitenpositionen und wird häufig in kleinen Satellitenanlagen oder Camping-Satellitensystemen eingesetzt. Es ist eine kostengünstige und effiziente Lösung für den Empfang von Satellitensignalen aus verschiedenen Richtungen. Mini DiSEqC bietet eine einfache Möglichkeit, zwischen verschiedenen Satelliten umzuschalten, ohne dass zusätzliche Kabel oder Geräte erforderlich sind.

  • Was ist ein DiSEqC?

    Was ist ein DiSEqC? Ein DiSEqC (Digital Satellite Equipment Control) ist ein Kommunikationsprotokoll, das es ermöglicht, verschiedene Satellitenantennen und -empfänger miteinander zu verbinden und zu steuern. Es wird häufig in Satellitenanlagen verwendet, um den Empfang von Signalen von verschiedenen Satellitenpositionen zu ermöglichen. DiSEqC ermöglicht es, mehrere LNBs (Low Noise Block Converter) an einer Satellitenschüssel anzuschließen und sie individuell anzusteuern. Durch die Verwendung von DiSEqC können Benutzer zwischen verschiedenen Satelliten umschalten und so eine größere Auswahl an TV- und Radiosendern empfangen.

  • Was ist eine DiSEqC Steuerung?

    Was ist eine DiSEqC Steuerung? Eine DiSEqC (Digital Satellite Equipment Control) Steuerung ist ein Protokoll, das es ermöglicht, verschiedene Satellitenantennen und LNBs (Low Noise Block) über ein Kabel zu steuern. Mit einer DiSEqC Steuerung können Benutzer zwischen verschiedenen Satelliten umschalten, die Signalstärke und -qualität überwachen und die Antenne ausrichten. Dieses System wird häufig in Satellitenempfangsanlagen verwendet, um den Empfang von verschiedenen Satellitensignalen zu optimieren. Es ermöglicht eine präzise Steuerung und Anpassung der Antenne für eine bessere Signalqualität und Empfangsleistung.

Ähnliche Suchbegriffe für Diseqc:


  • DUR-line DS 2/1 W - DiSEqC-Schalter
    DUR-line DS 2/1 W - DiSEqC-Schalter

    <b>DUR-line DiSEqC-Schalter</b><br /><br />Zum Anschluss für 2 Satelliten (z.B. ASTRA / Hotbird) für 1 Teilnehmer mit Wetterschutz.<br />Dieser sehr zuverlässige DiSEqC-Schalter ist in einem Wetterschutzgehäuse untergebracht und bestens für die Außenmontage am Mast geeignet. Ebenso ist eine Wand- oder Dachbodenmontage mit den mitglieferten Schraueben (inkl. Dübel) möglich.<br />Dieser Schalter kann mit Single, Twin und Quad LNB's betrieben werden. Über die DiSEqC 2.0-Funktion werden die LNB's angesteuert.<br /><br />Der DiSEqC-Schalter wird mit DiSEqC-Befehlen automatisch vom Sat-Receiver/TV über das Koaxkabel gesteuert.<br />Die Stromversorgung vom DiSEqC-Schalter und LNB erfolgt über den Sat-Receiver/TV.<br /><br /><b>Highlights:</b><br />2 Satelliten über ein Kabel<br />Mit Wetterschutzgehäuse<br />DiSEqC 2.0<br />Inklusive Zubehör (Dübel, Schrauben, Kabelbinder)<br />Be...

    Preis: 8.90 € | Versand*: 0.00 €
  • DUR-line DS 4/1 W - DiSEqC-Schalter
    DUR-line DS 4/1 W - DiSEqC-Schalter

    <b>DUR-line DiSEqC-Schalter</b><br /><br />Zum Anschluss für 4 Satelliten (z.B. ASTRA / Hotbird) für 1 Teilnehmer mit Wetterschutz.<br />Dieser sehr zuverlässige DiSEqC-Schalter ist in einem Wetterschutzgehäuse untergebracht und bestens für die Außenmontage am Mast geeignet. Ebenso ist eine Wand- oder Dachbodenmontage mit den mitglieferten Schraueben (inkl. Dübel) möglich.<br />Dieser Schalter kann mit Single, Twin und Quad LNB's betrieben werden. Über die DiSEqC 2.0-Funktion werden die LNB's angesteuert.<br /><br />Der DiSEqC-Schalter wird mit DiSEqC-Befehlen automatisch vom Sat-Receiver/TV über das Koaxkabel gesteuert.<br />Die Stromversorgung vom DiSEqC-Schalter und LNB erfolgt über den Sat-Receiver/TV.<br /><br /><b>Highlights:</b><br />3 oder 4 Satelliten über ein Kabel<br />Im Wetterschutzgehäuse<br />DiSEqC 2.0<br />Inklusive Zubehör (Dübel, Schrauben, Kabelbinder)<br...

    Preis: 11.90 € | Versand*: 6.99 €
  • Kreiling Tech. DiSEqC 1.0 Relais KR 2-1 DR-II
    Kreiling Tech. DiSEqC 1.0 Relais KR 2-1 DR-II

    Geliefert wird: Kreiling Tech. DiSEqC 1.0 Relais KR 2-1 DR-II, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4250157712660.

    Preis: 19.50 € | Versand*: 5.99 €
  • Renkforce DiSEqC-Schalter 2 (2 SAT/0 terrestrisch) RF-4611706
    Renkforce DiSEqC-Schalter 2 (2 SAT/0 terrestrisch) RF-4611706

    Renkforce DiSEqC-Schalter 2 (2 SAT/0 terrestrisch) RENKFORCE SPU 21-02 DISEQC-SCHALTER 2IN1 Für 2 Satelliten auf 1 Receiver DiSEqC 2.0 Umschalter 2 in 1 digitaltauglich DC-Durchlass für Außenmontage Diese DiSEqC-Schalter sind in einem Wetterschutzgehäuse untergebracht und auch für die Außenmontage am Mast geeignet. Der SPU 21-02 ist ein 2 in 1 Umschalter, mit dem zwischen zwei SAT- Antennen umgeschaltet werden kann. Dadurch können die Programme mehrerer Satelliten über einen SAT-Receiver empfangen werden. Der SPU 21-02 kann auch zur Kombination zweier 5 in 4 Multischalter verwendet werden. Die SPU 21-02 werden mit Wetterschutzgehäuse geliefert. Dadurch ist eine einfache und betriebssichere Montage z. B. am Antennenmast möglich. Ausstattung: Anschlüsse F-Norm DiSEqC 2.0. Technische Daten: Eingänge (Multischalter): 2 (2 SAT/0 terrestrisch) Frequenz (max.): 2200 MHz Frequenz (min.): 950 MHz Plastikfreie Verpackung: Plastikfreie Verpackung Lieferumfang: SPU 21-02,Anleitung.

    Preis: 7.49 € | Versand*: 5.94 €
  • Was bedeutet DiSEqC beim Receiver?

    Was bedeutet DiSEqC beim Receiver? DiSEqC steht für Digital Satellite Equipment Control und ist ein Kommunikationsprotokoll, das es ermöglicht, verschiedene Satellitenantennen und LNBs mit einem Receiver zu steuern. Mit DiSEqC können Benutzer zwischen verschiedenen Satelliten umschalten, die Signalstärke und -qualität überwachen und sogar motorisierte Antennen steuern. Es ist eine wichtige Technologie für Satellitenfernsehen und ermöglicht es Benutzern, auf eine Vielzahl von Satellitensendern zuzugreifen, ohne physisch die Antenne ausrichten zu müssen. DiSEqC wird von den meisten modernen Satellitenreceivern unterstützt und ist ein Standard in der Satelliten-TV-Industrie.

  • Was ist die DiSEqC Funktion?

    Die DiSEqC Funktion steht für Digital Satellite Equipment Control und ist ein Kommunikationsprotokoll, das in Satellitenempfangsanlagen verwendet wird. Mit Hilfe von DiSEqC können verschiedene Komponenten wie Satellitenschüsseln, Multischalter und Satellitenreceiver miteinander kommunizieren und gesteuert werden. Dies ermöglicht es beispielsweise, zwischen verschiedenen Satellitenpositionen umzuschalten oder mehrere Satellitenantennen mit einem Receiver zu verbinden. DiSEqC ist ein Standard in der Satellitentechnik und wird von vielen Herstellern unterstützt. Es bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Satellitenempfangsanlagen zu konfigurieren und zu steuern.

  • Welche DiSEqC Schalter ist gut?

    Welche DiSEqC Schalter ist gut? Die Qualität eines DiSEqC Schalters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anzahl der Eingänge und Ausgänge, der Verarbeitungsqualität und der Kompatibilität mit verschiedenen Satellitenempfängern. Es ist wichtig, einen DiSEqC Schalter von einer vertrauenswürdigen Marke zu wählen, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Zudem sollte man darauf achten, dass der DiSEqC Schalter die benötigten Funktionen und Eigenschaften für die individuellen Anforderungen bietet. Es kann auch hilfreich sein, Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Nutzer zu lesen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Letztendlich sollte man sich für einen DiSEqC Schalter entscheiden, der zuverlässig, benutzerfreundlich und kompatibel mit den eigenen Geräten ist.

  • Was bedeutet DiSEqC 1 4?

    Was bedeutet DiSEqC 1.0? DiSEqC 1.0 steht für Digital Satellite Equipment Control und ist ein Kommunikationsprotokoll, das es ermöglicht, verschiedene Satellitenantennen und -empfänger miteinander zu verbinden. Es ermöglicht die Steuerung von bis zu 4 verschiedenen Satellitenpositionen über einen einzigen Kabelanschluss. DiSEqC 1.0 wird häufig in Satellitenanlagen verwendet, um den Empfang von Signalen von verschiedenen Satelliten zu ermöglichen. Es ist ein Standard, der von der European Telecommunications Standards Institute (ETSI) entwickelt wurde.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.